Site noti­ce

Cont­act address
Amena AG Sta­ti­on­s­tras­se 17a 8952 Schlieren +41 79 402 01 63 info@amena.ch
Repre­sen­ted by
Peter Krü­si, Reto Sei­ler
VAT num­ber
CHE-106.036.681
The fol­lo­wing dis­clai­mer and data pro­tec­tion text is in Ger­man only. Should you wish some infor­ma­ti­on in Eng­lish, plea­se feel free to cont­act us.
Haf­tungs­aus­schluss
Der Autor über­nimmt kei­ner­lei Gewähr hin­sicht­lich der inhalt­li­chen Rich­tig­keit, Genau­ig­keit, Aktua­li­tät und Voll­stän­dig­keit der Infor­ma­tio­nen auf die­ser Web­site. Trotz sorg­fäl­ti­ger inhalt­li­cher Kon­trol­le über­neh­men wir kei­ne Haf­tung für die Inhal­te exter­ner Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schliess­lich deren Betrei­ber ver­ant­wort­lich. Haf­tungs­an­sprü­che gegen den Autor wegen Schä­den mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, wel­che aus dem Zugriff oder der Nut­zung bzw. Nicht­nut­zung der ver­öf­fent­lich­ten Infor­ma­tio­nen, durch Miss­brauch der Ver­bin­dung oder durch tech­ni­sche Stö­run­gen ent­stan­den sind, wer­den aus­ge­schlos­sen.
Urhe­ber­rech­te
Amena AG. Alle Rech­te vor­be­hal­ten. Alle Inhal­te die­ser Web­site, wie Ani­ma­tio­nen, Bil­der, Gra­fi­ken, Tex­te und Vide­os unter­lie­gen dem Schutz des Urhe­ber­rechts und ande­rer Schutz­ge­set­ze. Der Inhalt die­ser Web­site darf nicht zu kom­mer­zi­el­len Zwe­cken kopiert, ver­brei­tet, ver­än­dert oder Drit­ten zugäng­lich gemacht wer­den. Die Ver­viel­fäl­ti­gung von Infor­ma­tio­nen oder Daten, ins­be­son­de­re die Ver­wen­dung von Tex­ten und Bild­ma­te­ri­al bedarf der aus­drück­li­chen schrift­li­chen Zustim­mung von Amena AG. Bild­quel­le: Amena AG

Daten­schutz

Gestützt auf die daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen des Bun­des (Daten­schutz­ge­setz, DSG) hat jede Per­son Anspruch auf Schutz ihrer Pri­vat­sphä­re sowie auf Schutz vor Miss­brauch ihrer per­sön­li­chen Daten. Wir hal­ten die­se Bestim­mun­gen ein. Per­sön­li­che Daten wer­den streng ver­trau­lich behan­delt und weder an Drit­te ver­kauft noch wei­ter gege­ben. In enger Zusam­men­ar­beit mit unse­rem Hos­ting-Pro­vi­der bemü­hen wir uns, die Daten­ban­ken so gut wie mög­lich vor frem­den Zugrif­fen, Ver­lus­ten, Miss­brauch oder vor Fäl­schung zu schüt­zen. Die Sicher­heit und der Schutz Ihrer Daten sind uns wich­tig. Unse­re Web­site ist des­halb so gestal­tet, dass mög­lichst weni­ge per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erho­ben oder ver­ar­bei­tet wer­den. Die fol­gen­de Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert, wel­che Infor­ma­tio­nen wäh­rend Ihres Besuchs auf unse­rer Web­site erfasst und wel­che Tei­le davon gege­be­nen­falls auf wel­che Wei­se genutzt wer­den.
Daten
Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wie z.B. Name, Post- oder E‑Mail-Adres­se wer­den von uns nicht erfasst, es sei denn, die­se Anga­ben wer­den von Ihnen frei­wil­lig gemacht, z.B. im Rah­men einer Kon­takt­auf­nah­me, der Anmel­dung für eine Ver­an­stal­tung oder einer Rück­mel­dung zu einem Semi­nar. Ihre frei­wil­lig ange­ge­be­nen Daten ver­wen­den wir aus­schliess­lich für den Zweck, zu dem Sie uns die­se gege­ben haben. Wenn Sie unse­re Inter­net­sei­te besu­chen, legt unser Ser­ver-Anbie­ter (Hostpoint.ch) so genann­te Log­files an. Die­se ent­hal­ten Infor­ma­tio­nen wie : 
  • IP-Adres­sen
  • Datum und Uhrzeit
  • Pro­to­koll­in­for­ma­tio­nen wie Pro­to­koll­typ, ‑Ver­si­on, die gewünsch­te Akti­on, Sta­tus­codes oder Anga­ben zu den trans­fe­rier­ten Daten (zB. die Grös­se einer Fra­ge oder einer Antwort)
  • Feh­ler­mel­dun­gen
  • Je nach dem anwen­dungs­spe­zi­fi­sche Infor­ma­tio­nen wie zum Bei­spiel Mes­sa­ge-IDs bei E‑Mails, oder bei Web­zu­grif­fen Anga­ben zum ver­wen­de­ten Brow­ser (User-Agent String) oder gege­be­nen­falls der Sei­te, von wel­cher der Besu­cher auf die Web­sei­te gelangt ist
Unser Ser­ver-Anbie­ter (Hostpoint.ch) ver­wen­det die­se Infor­ma­tio­nen unter ande­rem zum Nach­voll­zie­hen und Lösen von tech­ni­schen Pro­ble­men, zum Fin­den von men­schen­ver­ur­sach­ten Feh­lern, zum Abweh­ren von Agrif­fen auf ihre Infra­struk­tur, zur Unter­stüt­zung von Post-Mor­tem Ana­ly­sen bei gehack­ten Kun­den­web­sei­ten oder auch zum Erstel­len der Besu­cher­sta­tis­ti­ken. Die Daten ver­blei­ben bis zum Weg­fall der betrieb­li­chen Not­wen­dig­keit und dem Ablauf der gesetz­lich oder ver­trag­lich fest­ge­leg­ten Fris­ten auf den Sys­te­men von Host­point und wer­den danach auto­ma­tisch gelöscht. Für die meis­ten Daten ist dies maxi­mal ein hal­bes Jahr.
Coo­kies
Auf unser Web­site wer­den „Coo­kies“ ver­wen­det. Sie beschleu­ni­gen die Steue­rung Ihres Besuchs auf unse­rer Inter­net­sei­te. Wün­schen Sie, die Ver­wen­dung der Coo­kies durch unse­re Web­site auf Ihrem Com­pu­ter zu deak­ti­ve­ren, so kön­nen Sie dies in Ihrer Brow­ser­ein­stel­lung vor­neh­men und die Brow­ser­ein­stel­lung so wäh­len, dass Sie bei der Ver­wen­dung von Coo­kies auf einer Inter­net­sei­te dar­über infor­miert wer­den.
Sicher­heit
Wir haben umfang­rei­che Vor­keh­run­gen getrof­fen, um Ihre bei uns vor­ge­hal­te­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vor unbe­rech­tig­tem Zugriff und Miss­brauch zu schüt­zen. Unse­re Sicher­heits­ver­fah­ren wer­den regel­mäs­sig über­prüft und dem tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt ange­passt. Der Ein­satz des Plug­ins „Word­fence“ erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berech­tig­tes Inter­es­se an der Sicher­heit unse­res Web­an­ge­bo­tes. Infor­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te den Daten­schutz­hin­wei­sen von Word­fence.
Exter­ne Links
Rufen Sie eine exter­ne Inter­net­sei­te von unse­rer Web­site auf (exter­ner Link), wird der exter­ne Anbie­ter mög­li­cher­wei­se von Ihrem Brow­ser die Infor­ma­ti­on erhal­ten, von wel­cher unse­rer Inter­net­sei­ten Sie zu ihm gekom­men sind. Der exter­ne Anbie­ter ist für die­se Daten ver­ant­wort­lich. Wir kön­nen, wie jeder ande­re Anbie­ter von Inter­net­sei­ten, die­sen Vor­gang nicht beein­flus­sen.
Goog­le Fonts
Auf die­ser Web­site wer­den Goog­le Fonts (exter­ne Schrif­ten) ver­wen­det. Die Ein­bin­dung die­ser Web Fonts erfolgt durch einen Ser­ver-Auf­ruf, in der Regel ein Ser­ver von Goog­le in den USA. Hier­durch wird an den Ser­ver über­mit­telt, wel­che unse­rer Inter­net­sei­ten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adres­se des Brow­sers des End­ge­rä­tes des Besu­chers unse­rer Inter­net­sei­ten von Goog­le gespei­chert. Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in den Daten­schutz-Hin­wei­sen von Goog­le: www.google.com/fonts# AboutPlace:about , www.google.com/policies/ privacy/
Daten­schutz­er­klä­rung für die Nut­zung von Goog­le Analytics
Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Im Fal­le der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf die­ser Web­sei­te wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt. Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Erfas­sung der durch das Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plug­in her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wei­te­re Auskünfte
Bit­te neh­men Sie bei Fra­gen Kon­takt mit uns auf. Sie haben ein Recht auf Aus­kunft. Schlie­ren, 12. Mai 2019